Seminar Alice Salomon Hochschule Berlin – Schriftlichkeit und Medialität

„Handtellergeschichten“ umfasst das gesamte „HandSchriftSinne“ – Programm der Werkstatt vom – Schreiben einer Geschichte (also die kreative Seite der Werkstatt), – die Hand als Instrument (auch in der Verlängerung und Anwendung durch Schreibgeräte) und – den Handteller als etwas Tragendes, Tragfähiges, das zudem biographische Spuren in Form von Lebenslinien enthält; außerdem darin enthalten der Teller, der in verschiedenen Sprachen etymologisch von einem schmalen Stück Holz (zum Abzählen über die Anreichung von Essbarem, also erfolgreich Erjagtem, Erbeutetem) bis hin zur NarrationWeiterlesen
Neueste Kommentare