workshops

Seminar Alice Salomon Hochschule Berlin – Schriftlichkeit und Medialität

23. Dezember 2017 workshops

„Handtellergeschichten“ umfasst das gesamte „HandSchriftSinne“ – Programm der Werkstatt vom – Schreiben einer Geschichte (also die kreative Seite der Werkstatt), – die Hand als Instrument (auch in der Verlängerung und Anwendung durch Schreibgeräte) und – den Handteller als etwas Tragendes, Tragfähiges, das zudem biographische Spuren in Form von Lebenslinien enthält; außerdem darin enthalten der Teller, der in verschiedenen Sprachen etymologisch von einem schmalen Stück Holz (zum Abzählen über die Anreichung von Essbarem, also erfolgreich Erjagtem, Erbeutetem) bis hin zur NarrationWeiterlesen

0 Shares

GEHEN SCHAUEN SCHREIBEN Schreibworkshop Trieste

23. Dezember 2017 workshops

KREATIVES SCHREIBEN Im Abstand zur gewohnten Umgebung und im eigenen Tempo GEHEN SCHAUEN SCHREIBEN Workshop an der Adria Kontrastreiche Spaziergänge im Triestiner Karst und auf dem Hochplateau über der licht- und farbensatten Riviera – begleitet von elementaren Schreibübungen des Kreativen und Biographischen Schreibens – in der speziellen Milde des submediterranen Klimas. TERMINE: So 22.- Sa 28.4.2018 und So 23.- Sa 30.9.2018 Professionell angeleitete Schreibübungen eröffnen Wege, Schreiblust und -können jenseits von Produktionsdruck und Selbstfindungszwängen für sich und gemeinsam mit anderenWeiterlesen

0 Shares

Workshop VHS Luckenwalde Frühjahr 2018

23. Dezember 2017 workshops

Kreative Schreibwerkstatt Luckenwalde Den Autor/die Autorin in sich erwecken! …sich endlich dafür wieder Zeit nehmen und Texte entstehen lassen, die die Welt aus der ganz eigenen Perspektive beschreiben. Unter einem Baum sitzend, sich an beschaulichen, vielleicht gerade vertrauten oder auch erst noch zu entdeckenden Orten auf Gedanken und Gefühle einzulassen? In einer stillen Ecke eines Parks verweilend oder im Seminarraum konzentriert Schreib-Stille erleben – Besinnung auf die in jeder/jedem schlummernden kreativen Schreiblust. Jeder hat eine Fülle von Geschichten zu erzählenWeiterlesen

0 Shares

Workshop VHS Werder / Klein-Machnow Frühjahr 2018

23. Dezember 2017 workshops

In jeder/jedem stecken DichterInnen und Poeten. Durch zahlreiche spannende Übungen widmen wir uns dem Kreativen Schreiben. Dies sollte aus guten Gründen handschriftlich geschehen, in Räumen oder in der Natur, alleine oder in der Gruppe, zu zweit, zu dritt, professionell angeleitet oder frei fließend, in Form gebracht oder formlos, mit festem Ziel oder sinn-los, aber niemals ohne sinnliche Erfahrung und immer mit dem Spaß am Schreiben im Vordergrund. In einer Atmosphäre der Ruhe und Besinnung in einer konzentrierten und kreativ beglückendenWeiterlesen

0 Shares

Seminar FH Potsdam „Raum – Flucht – Begegnung“

23. Dezember 2017 workshops

SoSe 2016 Lehre im Format InterFlex Fachhochschule Potsdam Schreibtechniken für kreatives und biographisches Schreiben zum Thema „Raum – Flucht – Begegnung“      Die Vermittlung und Anwendung von Schreibtechniken für kreatives und biografisches Schreiben unter besonderer Berücksichtigung von Leib/-Raum-Erfahrungen sind Gegenstand des Lehrangebotes. Nicht nur für dezidiert an Literatur oder am Schreiben Interessierte stellt sich die Chance, die eigene Schreibkompetenz zu entwickeln und darüber hinaus auch interdisziplinär Impulse für das eigene fachspezifische Studium zu gewinnen. Der Raum, in dem wir uns körperlich,Weiterlesen

0 Shares