shec

shec

Traum Haus Gogol

copyright: Regina Kühne

Nichts erscheint im Traum so wahr wie das Gefühl, das Geträumte wäre das Reale. Nichts steht gegen die These, der Traum im Schlaf sei nicht nur eine Gegenrealität. quelle: Haus Gogol : Eine Traumgeschichte von Dr. Martina Schäfer. ISBN 13: 9783756557608 copyright: alle Audiotexte in diesem Beitrag: Dr. Schäfer, Martina alle Fotografien in diesem BEITRAG einschließlich Beitragsbild copyright Regina Kühne / Fotografin/Pressebüro / Büchelstrasse 12 9000 St. Gallen „Unsere Traumreisen, unsere höchsten Gedankenflüge, noch die abstraktesten Begriffe tragen häufig denWeiterlesen

0 Shares

Be prepared – Be patient

14. Januar 2021 erste_blogeintraege

Hören ist SCHREIBEN- Schmecken Leben? Guten APATIT!!! „Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.“ Das mag sich nicht nur Goethe gedacht haben, sondern auch der wort-, der Prosa – mächtige Axel Ruoff, als er sich des Apatits annahm und daraus einen wohlfeil geschriebenen, wenn auch nicht ganz leicht eingängigen, geradezu kafkaesk zu nennenden Roman schrieb. http://axelruoff.com/aktuell.html Auch begegnet einem das grotesk verzerrte Verbrecherische eines Jean Genet, https://www.arte.tv/de/videos/100403-001-A/jean-genet-rebell-aus-dem-morvan/ was an des Künstlers / AutorsWeiterlesen

0 Shares

System in der Ewigkeit

https://www.youtube.com/watch?v=KBirmaiucHg Quelle: Ibeyi:“Better in Tune With The Infinite“ Quelle: You Tube Schon seltsam, sich mit einem System in der Ewigkeit zu befassen und dann auch noch auf einem Blog zum Thema „Schreibprozess“. Mag sein, dass dies abwegig erscheint, denn in Zeiten, da die Systeme wie eh und je nur für jeweils diese oder jene gut oder auch formidabel funktionieren, denen ErdenbügerInnen so oder so ausgesetzt sind oder in denen sie sich zu recht zu finden haben, ob nun Ökosysteme allerWeiterlesen

0 Shares

Stop to move

7. April 2020 erste_blogeintraege
0 Shares

…denn es ist ja eine Art Licht, eine Art leuchtende Dunkelheit, ein unsichtbares Licht in diesen Bildern…

22. November 2019 erste_blogeintraege

Jon Fosse lesen bedeutet in einen Sog hineingezogen zu werden. Als Kind durfte ich in den norwegischen Ulvik – Fjord springen in einem sehr heißen Sommer, immer und immer wieder. Da war immer auch ein gewisser Nervenkitzel dabei, weil mein Bruder mich vor Strudeln warnte, die oberflächlich nicht zu sehen, aber unterhalb der Oberfläche des Fjordwassers einen ungeheuren Sog entwickeln und Menschen nach unten ziehen würden. Klar, eine Troll-Geschichte, aber auch mit Sog… Jon Fosse´s Schreiben ist wie Sterben zuWeiterlesen

0 Shares

Von Pilger-,Seelenreisen + Astral Tai Chi

15. August 2019 erste_blogeintraege

Ein Kind kann einem Erwachsenen immer drei Dinge lehren: grundlos fröhlich zu sein, immer mit irgend etwas beschäftigt zu sein und nachdrücklich das zu fordern, was es will. Paolo Coelho http://blog.embodiment.eu/wp-content/uploads/2019/08/elios_meditat-1.mp3 Interview mit Elisabeth Brückner / Elios Schastél „Diese in die Körperkulturbewegungen des frühen 20. Jahrhunderts eingebundenen Tanzkonzepte untersuchen die energetischen Qualitäten der Bewegung und fassen sie als Transmitter von Kräften auf, die der Zuschauer mit seinem psychophysischen Sensorium empfängt. Bewegung und Rhythmus werden zu Leitmetaphern und Tanz fungiert nunWeiterlesen

0 Shares

LESUNG Lettrétage Berlin 19.5.2019 Berlin 20 Uhr

9. April 2019 erste_blogeintraege

Der Masterstudiengang „Biografisches und Kreatives Schreiben“ stellt sich vor (Szenische) Lesungen und Konzerte mit Studierenden und Alumni der Alice-Salomon-Hochschule Studierende und Alumni geben Einblicke in Abschlussarbeiten und Etüden – und nicht zuletzt in das Getriebe dieses in Europa einzigartigen, akkreditierten Studiengangs, der seit 2006 an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin als berufsbegleitendes Masterstudium angeboten wird, in dem sich pädagogisch-didaktische, therapeutisch-beratende sowie literarisch-künstlerische Inhalte zu einem Konglomerat interdisziplinärer und angewandter Wissenschaft vereinigen. Programm: Szenische Lesung- Performance: Ltg. Lorenz Hippe (Dozent und Theaterregisseur) mitWeiterlesen

0 Shares

Syrinx Media

23. Dezember 2017 syrinx media

Schreiben जगदात्मन् writing schrijyven пиша на чернова álnéven ír Vous écrirai-je ou bien m’écrirez-vous ? pismo зарубить себе на носу γράφω 写信给我 ܟܬ݂ܺܝܒܬܳܐ ܘ ܩܶܪܝܳܢܳܐ أنا أكتب لك ، وإذا كانت الصحراءتحترقتحترق kuandika میں اردو نھیں بولتا 書き込み Le parole sono di presentare a dire quello che non sai SYRINX MEDIA Verlag für belletristische und philosophische Literatur Textagentur Stefan Heckmann Zillestraße 69 10585 Berlin 01627378470

0 Shares

Syrinx Media Portfolio

23. Dezember 2017 syrinx media

Syrinx Media wurde 2001 von Stefan Heckmann gegründet als Agentur für Textarbeit. Im Laufe der Jahre entstanden Drehbucharbeiten für Film und Fernsehen und zahlreiche Radio-Features für WDR, Dradio kultur und SWF, die teilweise auch vom Schweizerischen Rundfunk übernommen wurden und im deutschsprachigen Raum nachgesendet wurden. 2016 erweitert Syrinx Media sein Portfolio um den Bereich des Biographischen und Kreativen Schreibens, eine im deutschsprachigen Raum noch relativ junge Disziplin. Lehraufträge, Workshops, Seminare und Schreibreisen ermöglichen Menschen, die sich schreibend ihrer Kreativität widmenWeiterlesen

0 Shares

Seminar Alice Salomon Hochschule Berlin – Schriftlichkeit und Medialität

23. Dezember 2017 workshops

„Handtellergeschichten“ umfasst das gesamte „HandSchriftSinne“ – Programm der Werkstatt vom – Schreiben einer Geschichte (also die kreative Seite der Werkstatt), – die Hand als Instrument (auch in der Verlängerung und Anwendung durch Schreibgeräte) und – den Handteller als etwas Tragendes, Tragfähiges, das zudem biographische Spuren in Form von Lebenslinien enthält; außerdem darin enthalten der Teller, der in verschiedenen Sprachen etymologisch von einem schmalen Stück Holz (zum Abzählen über die Anreichung von Essbarem, also erfolgreich Erjagtem, Erbeutetem) bis hin zur NarrationWeiterlesen

0 Shares